Was versteht man unter Natürlicher Schiefe? Du hast es bestimmt in deiner reiterlichen Laufbahn schon mehr als einmal gehört und auch schon gespürt: Jedes Pferd ist von Natur aus mehr oder weniger schief. Aber wasContinue reading
Kategorie: Pferdewissen
Dressurreiten – Muss das sein oder ist das Tierquälerei?
Mit dieser provokanten Fragestellung bewege ich mich heute auf den ersten Blick bewusst genau zwischen die Fronten des vor allem im Internet ständig tobenden Krieges zwischen begeisterten Fans und erbitterten Gegnern. In nicht enden wollendenContinue reading
Warum du dein Pferd über den Rücken reiten solltest
Ein weit verbreiteter Irrtum Obwohl sie so einladend danach aussehen und Pferde seit Jahrhunderten als Reittiere genutzt werden: Der Pferderücken ist anatomisch nicht dazu geschaffen, Lasten zu tragen. Anders als oft angenommen, ist es nämlichContinue reading
Der Stoffwechsel deines Pferdes
Mit dem letzten Teil dieser Anatomieserie möchte ich dir einen kleinen Überblick über den Stoffwechsel deines Pferdes und die damit verbundenen inneren Organe geben. Weitere Artikel zu den Themen Knochenbau, Muskulatur und Sinnnesorgane der PferdeContinue reading
So nimmt dein Pferd die Welt wahr – Die Sinnesorgane des Pferdes
Weiter geht´s in meiner kleinen Serie über die Grundlagen der Pferdeanatomie. Nachdem wir uns in den ersten beiden Teilen ausgiebig mit dem Skelett und der Muskulatur beschäftigt haben, betrachten wir nun einmal wie dein PferdContinue reading
Was du über die Anatomie deines Pferdes wissen solltest – Zweiter Teil: Die Muskulatur
Wie versprochen folgt hier der nächste Teil der Wissensreihe zur Pferdeanatomie. Weitere Artikel zu den Themen Knochenbau, Sinnnesorgane und Stoffwechsel der Pferde kannst du hier nachlesen. Die Muskulatur des Pferdes Die Skelettmuskulatur wird auch alsContinue reading
Was du über die Anatomie deines Pferdes wissen solltest – Erster Teil: Das Skelett
Um dein Pferd artgerecht zu fördern und es langfristig gesund zu erhalten, solltest du über ein wenig Grundwissen bezüglich der physischen Eigenheiten deines vierbeinigen Partners verfügen. Mit dieser kleinen Serie möchte ich dir einen ÜberblickContinue reading